Tagesschau.de Newsticker: NRW gleicht Coronaregeln an – Verschärfung auch für Gartenmärkte

4:38 Uhr

NRW setzt Corona-Auflagen für Handel wieder in Kraft

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die vorübergehend aufgehobenen Corona-Beschränkungen im Einzelhandel mit einer Überarbeitung der Corona-Verordnung wieder in Kraft gesetzt. Für Schreibwarengeschäfte, Buchhandlungen und Gartenmärkte bedeutet die Neuregelung schärfere Auflagen, teilte [...]

weiterlesen...

Pressemeldung des ZVG: Gartenbauproduzenten können verderbliche Ware anrechnen lassen

ZVG begrüßt Ergänzung der Überbrückungshilfe III

02.03.2021

(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt außerordentlich die gestern veröffentliche Ergänzung zur Überbrückungshilfe III, wonach Hersteller von verderblicher Ware für den Garten- und Gemüsebau sowie Zierpflanzenerzeuger die Sonderregelung für Einzelhändler in [...]

weiterlesen...

Pressemeldung ZVG: Verbändebündnis setzt auf verantwortungsvolle Geschäftsöffnungen

01.03.2021

Produzenten, Fachhandel und Zulieferer mahnen Einhaltung der Corona-Regeln an

(ZVG/BHB/VDG/FDF/Landgard/BGI/IVG/HHG) Die Produzenten von Blumen, Pflanzen und Gehölzen sowie der gärtnerische Fachhandel, Baumärkte, Floristikfachgeschäfte und ihre Zulieferer setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den heutigen Geschäftsöffnungen in vielen Bundesländern. In [...]

weiterlesen...

Verbände: Jetzt kann die Saison kommen!

Der Verband Deutscher Garten-Center und an seiner Seite die Systemverbände Sagaflor, Ekaflor und NBB egesa sowie der unterstützende Verband Bund deutscher Baumschulen, zeigen sich sehr erfreut über den Ausgang ihrer Petition „Öffnung von Gartencentern und gärtnerischem Fachhandel ab dem 1. [...]

weiterlesen...

BGI: Öffnungsszenarien für den „grünen Einzelhandel“ beschleunigen sich

Nach Informationen des BGI hat in 13 von 16 Bundesländern der „grüne Einzelhandel“ entweder bereits geöffnet oder wird zwischen dem 1. und 7. März öffnen. Wenn auch, wie immer, zu sehr uneinheitlichen Voraussetzungen. Selbst Sachsen-Anhalt hat noch eine Anpassung vorgenommen. [...]

weiterlesen...