Zentralverband Gartenbau e. V.: Statement zur Rücknahme der Osterruhe

24.03.2021

Statement von Jürgen Mertz, Präsident des Zentralverbandes Gartenbau e. V. (ZVG), zur Entscheidung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die angekündigte Osterruhe zurückzunehmen:

“Wir bewerten die Entscheidung positiv. Aus unserer Sicht waren viele Fragen zum Arbeitsrecht noch nicht geklärt. Pflanzen müssen [...]

weiterlesen...

Tagesschau.de Newsticker: NRW gleicht Coronaregeln an – Verschärfung auch für Gartenmärkte

4:38 Uhr

NRW setzt Corona-Auflagen für Handel wieder in Kraft

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die vorübergehend aufgehobenen Corona-Beschränkungen im Einzelhandel mit einer Überarbeitung der Corona-Verordnung wieder in Kraft gesetzt. Für Schreibwarengeschäfte, Buchhandlungen und Gartenmärkte bedeutet die Neuregelung schärfere Auflagen, teilte [...]

weiterlesen...

Pressemeldung des ZVG: Gartenbauproduzenten können verderbliche Ware anrechnen lassen

ZVG begrüßt Ergänzung der Überbrückungshilfe III

02.03.2021

(ZVG) Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt außerordentlich die gestern veröffentliche Ergänzung zur Überbrückungshilfe III, wonach Hersteller von verderblicher Ware für den Garten- und Gemüsebau sowie Zierpflanzenerzeuger die Sonderregelung für Einzelhändler in [...]

weiterlesen...

Pressemeldung ZVG: Verbändebündnis setzt auf verantwortungsvolle Geschäftsöffnungen

01.03.2021

Produzenten, Fachhandel und Zulieferer mahnen Einhaltung der Corona-Regeln an

(ZVG/BHB/VDG/FDF/Landgard/BGI/IVG/HHG) Die Produzenten von Blumen, Pflanzen und Gehölzen sowie der gärtnerische Fachhandel, Baumärkte, Floristikfachgeschäfte und ihre Zulieferer setzen auf einen verantwortungsvollen Umgang mit den heutigen Geschäftsöffnungen in vielen Bundesländern. In [...]

weiterlesen...