Erzeugerring für Blumen und Zierpflanzen Bayern Süd e.V.: Vorsichtige Hoffnung für baldige Öffnung der bayerischen Zierpflanzengärtnereien

Der Erzeugerring für Blumen und Zierpflanzen Bayern Süd e.V. hat uns ein Schreiben zukommen lassen, dass wir mit freundlicher Genehmigung in unserem Blog veröffentlichen dürfen. Stephan Wensauer vom Erzeugerring berichtet über sein Telefonat mit dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger:

Zum [...]

weiterlesen...

Corona-Infoseite vom Mittelstandsverbund

https://www.mittelstandsverbund.de/politik/coronavirus

Update vom 09.04.2020

Der Mittelstandsverbund informiert auf seiner Homepage umfangreich über die verschiedenen Maßnahmen, die jetzt ergriffen werden können. Sowohl bundes- als auch landesweite Hilfen sind dort aufgeführt:

https://www.mittelstandsverbund.de/politik/coronavirus/hilfen

Der Mittelstandsverbund hat uns ein übersichtliches Tutorial rund um Hilfen [...]

weiterlesen...

ZVG-Infodienst: Arbeiten am Friedhof in Zeiten von Corona

Der Bund deutscher Friedhofsgärtner im ZVG hat gemeinsam mit dem Bundesverband deutscher Steinmetze ein Informationspapier herausgegeben. Darin finden Sie Hinweise für Ihren Arbeitsalltag.

Das Informationspapier können Sie bei Bedarf beim Bund deutscher Friedhofsgärtner anfordern.

Pressebericht zum Informationspapier

weiterlesen...

Informationen BGI vom 07.04.2020

Der Verband des Deutschen Blumen- Groß- und Importhandels e.V. informiert über die aktuelle Lage in der Pressemitteilung „BGI fordert Nachbesserungen bei Corona-Maßnahmen“. Neben der Pressemitteilung finden Sie hier auch das aktualisierte Infoblatt des ZVG mit Stand 7. April 2020. Die [...]

weiterlesen...

STMELF beantwortete am 06.04.2020 die Anfrage eines besorgten bayerischen Gärtners zum Verkaufsverbot

Lesen Sie hier die Begründung und weitere Hinweise zum Verkaufsverbot für bayerische Gärtnereien:

Das verlinkte Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forstenwurde der ekaflor zur Information übermittelt. Aus Gründen des Datenschutzes haben wir auf der 1. Seite den [...]

weiterlesen...

ZVG begrüßt neuen KfW-Schnellkredit für den Mittelstand

Pressemeldung des ZVG vom 06.04.2020

Gleichbehandlung für landwirtschaftlichen und gewerblichen Gartenbau nötig

(ZVG 06.04.2020) Der Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) begrüßt die heute von der Bundesregierung beschlossenen weitergehenden Schnellkredite durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Nun müsse sichergestellt werden, dass [...]

weiterlesen...

Enormer Einbruch beim niederländischen Gartenbau / Blumenfachhandel

CEO Royal FloraHolland, Steven van Schilfgaarde spricht über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Gartenbau-Sektor in den Niederlanden:

https://www.youtube.com/watch?v=TFdnrdB3jXU&feature=youtu.be

Auch die Tagesschau befasst sich mit diesem Thema in ihrem Artikel „Kauft Blumen, nicht Klopapier!“ Teilen Sie den Artikel auf Ihrer [...]

weiterlesen...

RKI Pressekonferenz 07.04.2020 und Infos BZgA

Hier sehen Sie seit 17.03. die regelmäßigen Pressekonferenzen des Robert Koch Instituts (diese finden jeweils um die Mittagszeit statt, also frühestens danach oder im Laufe des Nachmittags/Abends) und erfahren aktuelle Neuigkeiten aus erster Hand. Zurückliegende Aufzeichnungen vor dem 17.3. (die [...]

weiterlesen...

Informationen des BMWI / Bundeswirtschaftsministeriums

Update vom 07.04.2020

Bundesregierung beschließt weitergehenden KfW-Schnellkredit für den Mittelstand

Laut Pressemitteilung des Bundeswirtschaftsministeriums werden KfW-Schnellkredite eingeführt werden, bei denen der Staat 100 % der Kreditrisiken übernimmt.

https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2020/20200406-bundesregierung-beschliesst-weitergehenden-kfw-schnellkredit-fuer-den-mittelstand.html

Update 31.03.2020: Seit heute steht der Antrag zur Soforthilfe des Bundes zur [...]

weiterlesen...