ekaflor online-Stammtisch – Einkauf 2023 – ist Vorordereinkauf derzeit sinnvoll?

ekaflor online-Stammtisch Thema: Einkauf 2023 - Ist Vorordereinkauf derzeit sinnvoll? Diskutieren Sie mit uns Fragen rund um den Einkauf für 2023. Schwerpunkt ist der Vorordereinkauf von Deko und Accessoires für 2023 gehen. Referent: Detlef Waltersdorf von unserem Partnerlieferanten Kaemingk Detlef Waltersdorf wird Sie im Rahmen der Veranstaltung über die aktuellen Entwicklungen auf dem Markt und […]

ekaflor online-Stammtisch – Zentralregulierung – optimaler Umgang und Nutzen

Thema: Zentralregulierung - Umgang und praktischer Nutzen der Zentralregulierung für Mitglieder Informieren Sie sich und diskutieren Sie mit uns- Referenten: Boris Groetsch, kfm. Leiter der ekaflor - Harald Lange, ekaflor-Aufsichtsrat, externer Projektleiter 1A Blumen Termin: 13.09.2022 Uhrzeit: 18:30 Uhr – 20:00 Uhr Informationen/Anmeldung: Maria Franke T: +49 (0) 911/98 116 78 E: m.franke@ekaflor.de     […]

Erfagruppe Fachgärtner Bayern 1 in Obersöchering

Leitung und Referent: Georg Steinhauer Ort: Gärtnerei Bocksberger - Obersöchering Werden Sie Teil einer starken Gruppe! Schnupperteilnahme an den Erfagruppentreffen nach Rücksprache gerne möglich! Details bei Ihrer Ansprechpartnerin eka - die Berater: Maria Franke T: +49 (0) 911 / 98 116 70 M: info(at)eka-berater.de

1A Garten Marketingtag

Restaurant TINTO - tapas y vino Lessingstr. 6, Nürnberg, Bayern

Ort: ekaflor-Zentrale in Nürnberg Informationen: Christine Wagner (Projektleitung 1A Garten) T: +49 (0) 911 / 98 116 80 E: c.wagner@ekaflor.de    

ekaflor Betriebsurlaub

Das ekaflor-Team hat zum Jahreswechsel Betriebsurlaub, feiert Weihnachten, rutscht ins neue Jahr.. und... ist ab 2. Januar gut erholt und voll Tatendrang wieder für Sie da!

1. Treffen 2023 der Erfagruppe 1A Garten

Die 1A Garten-Erfagruppe trifft sich zur 1. Erfagruppen-Tagung 2023: Termin:         Di 31.01./Mi 01.02.2023 Betriebsbesichtigung Kiefl (GrünErleben) und Zanker (ekaflor), Gauting            Informationen und Anmeldung für eine Schnupper-Teilnahme: Christine Wagner, Projektleiterin 1A Garten T: +49 (0) 911 / 98 116 80 M: c.wagner@ekaflor.de

2. Treffen der Erfagruppe 1A Garten

Die 1A Garten-Erfagruppe trifft sich: Termin:          Di.,  04.07./Mi 12.07.2023 Ort:                 Ingolstadt - ekaflor Grüne Tage - siehe dort Informationen und Anmeldung für eine Schnupper-Teilnahme: Christine Wagner, Projektleiterin 1A Garten T: +49 (0) 911 / 98 116 80 M: c.wagner@ekaflor.de  

ekaflor Grüne Tage – Ingolstadt

Grüne Tage Fachtagung – Rückmeldung bis zum 15.05.2023 Bald ist es soweit: Vom 4. bis zum 5. Juli findet die Fachtagung "ekaflor Grüne Tage" in Ingolstadt statt.  Mehr Infos lesen Mitglieder im Freitagsnewsletter ekaflor.aktuell, im Partnerweb und in den ekaflor-NEWS 3/2023. Bitte bis 15.5. anmelden, wenn Sie eine Übernachtung benötigen. Einzelne Anmeldungen ohne Übernachtung für […]

Blockseminar Floristik mit Evi Gerull : Teil 1 „Grundlagen Pflanzschalen und dekorierte Topfpflanzen“

Blockseminar / Referentin: Evi Gerull Wo: Gärtnerei Höhn, 91572 Bechhofen  Thema des 1. Seminars:  „Grundlagen Pflanzschalen und dekorierte Topfpflanzen": Es werden Werkstücke mit Materialien aus den Betrieben produziert. Die Werkstücke werden nach dem Seminar in den Betrieben angeboten und können als Vorlagen für die Produktion dienen. Termin: Montag, 31.07. – Dienstag, 01.08.2023, Beginn 1. Tag […]

Blockseminar Floristik: Teil 2 „Grundlagen Sträuße binden“

Blockseminar / Referentin: Evi Gerull Wo: Gärtnerei Höhn, 91572 Bechhofen  Thema des 1. Seminars am 31.7/1.8.2023 war:  „Grundlagen Pflanzschalen und dekorierte Topfpflanzen": Es wurden Werkstücke mit Materialien aus den Betrieben produziert. Die Werkstücke wurden nach dem Seminar in den Betrieben angeboten und können als Vorlagen für die Produktion dienen. Teil 2 hat das Thema "Grundlagen […]

Seminar mit Evelyn Gerull in Österreich: „Grundlagen Pflanzschalen und dekorierte Topfpflanzen“

A n 2 Tagen lernen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Grundlagen der Pflanzung für dekorierte Topfpflanzen und gepflanzte Arrangements. Zielgruppe: Die Seminare richten sich ausdrücklich an Auszubildende, Quereinsteiger, Aushilfen und Praktikanten. Angelernte Kolleginnen und Kollegen, branchenfremde Beschäftigte oder Schüler und Studenten erhalten die notwendigen Kenntnisse, um einfache floristische Tätigkeiten auszuführen und so dem Fachpersonal den […]

ekaflor online-Stammtisch – „Adventsausstellung – große Chance oder lästige Pflicht?“

ekaflor online-Stammtisch: "Adventsausstellung – große Chance oder lästige Pflicht?" Unser Außendienstberater Christof Rumbaum und unser Mitglied Sebastian Daub, Gärtnerei Knöbel, beleuchten mit Ihnen gemeinsam das Thema Adventausstellungen von allen Seiten. Wann: am 22.08.2023 Uhrzeit: 18:30 – 20:00 Uhr Inhalt: Es werden verschiedene Aspekte der Aktion betrachtet, wie zum Beispiel: ⇒ Organisatorisches ⇒ rechtliche Grundlagen ⇒ […]

3. Treffen der Erfagruppe 1A Garten

Die 1A Garten-Erfagruppe trifft sich: Termin:          Di.,  19./Mi., 20. September 2023 Ort:                 1A Garten Eickelmann, Geisenfeld Informationen und Anmeldung für eine Schnupper-Teilnahme:Christine Wagner, Projektleiterin 1A GartenT: +49 (0) 911 / 98 116 80M: c.wagner@ekaflor.de

ekaflor online-Stammtisch – „Öffnungszeiten – wann und wie lange macht die Ladenöffnung Sinn?““

ekaflor online-Stammtisch: "Öffnungszeiten – wann und wie lange macht die Ladenöffnung Sinn?" Unser Außendienstberater Christof Rumbaum und Co-Moderatorin, Mitglied Andrea Hermes von Blumen Hermes beleuchten das Thema Öffnungszeiten. Gerne möchten die Referenten im Verlauf des Abends mit den Teilnehmern ins Gespräch kommen und deren Meinungen und Erfahrungen mit in die Runde einbeziehen. Wann: am 17.10.2023 […]

ekaflor online-Stammtisch – „Sicherheit im Internet“

ekaflor online-Stammtisch: "Sicherheit im Internet" Schwerpunkte: Aspekte der eigenen Benutzung des World Wide Web, als auch Risiken und Sicherheitsmaßnahmen der „Anbieter“, also Ihnen als Betreiber von Web-Seiten. Es wird – wie im Titel angesprochen – vorrangig um Sicherheitsfragen gehen, aber auch um Aspekte der Arbeit mit Ihrem Browser und der sinnvollen Verwendung von Lesezeichen und […]