Der starke Einkaufs- und Marketingverbund für Gärtner und Floristen

ekaflor
Start | ekaflor

eine starke gemeinschaft

Der starke Einkaufs- und Marketingverbund für Gärtner und Floristen.

Die ekaflor ist der größte Einkaufsverbund für Floristikfachgeschäfte und Endverkaufsbetriebe in Deutschland und Österreich. Unsere Mitglieder gehören zu den umsatzstärksten und innovativsten Floristik- und Gärtnereifachbetrieben. Der gemeinsame Einkauf, die erfolgreichen Marketingkonzepte und der intensive Erfahrungsaustausch sorgen für eine starke Marktpositionierung im „grünen Wettbewerb“.

Seit der Gründung 1995 ist das oberste Ziel der ekaflor, den mittelständischen Fachhandel zu stärken. Seit Beginn spornt uns alle das Motto an: „Gemeinsam stark in die Zukunft!“

Unsere gemeinsamen Ziele…

R

Stärkung des mittelständischen Fachhandels.

R

Einkaufsbündelung für günstigere Konditionen.

R

Individualität der Mitgliedsbetriebe fördern.

R

Gebietsschutz für einen Bereich von 30.000 Einwohnern.

R

Unterstützung und Austausch aller Mitglieder.

R

Marketingkonzepte zu fairen Konditionen.

von Mitgliedern für Mitglieder

Eine starke Gemeinschaft.

Der ekaflor Einkaufsverbund umfasst mittlerweile rund 240 Partnerlieferanten und sorgt mit attraktiven Einkaufskonditionen für wettbewerbsfähige Angebote der Mitglieder. Das stärkt die Ertragskraft und so schaffen wir zusammen beste Voraussetzungen, auch in Zukunft erfolgreich am Markt aufzutreten.

Bei der Entwicklung von Marketingkonzepten und Strategien wirken die Betriebe aktiv bei deren Entstehung mit. Im Verlauf des Jahres kann dann aus unterschiedlichen Kampagnen und Aktionen ausgewählt werden. Dadurch ist eine effiziente und praxisnahe Umsetzung gewährleistet. Unsere Betriebstypen „1A Blumen“ und „1A Garten“ unterstützen die Mitglieder zusätzlich im Wettbewerb, denn sie stärken die Teilnehmer durch ein professionelles Erscheinungsbild einer starken Qualitätsmarke.

„Gemeinsam stark in die Zukunft“ – so lautet unser Slogan, dem wir uns als Leitspruch verpflichtet fühlen.

Unsere Mitglieder prägt ein starkes, unternehmerisches Selbstbewusstsein und der Wille, sich nicht tatenlos von großflächigen Betriebsformen wie Gartencentern und Bau- und Heimwerkermärkten Marktanteile in der Branche wegnehmen und sich an den Rand drängen zu lassen. Unser Ziel ist es, langfristig den mittelständischen Fachhandel zu stärken. Die Grundidee ist so schlüssig wie erfolgsversprechend: Gemeinsamer Einkauf und Einkaufsbündelung führen zu vermehrter Nachfrage und somit zu günstigen Einkaufskonditionen. Die einzelnen Unternehmen werden entlastet und profitieren von ökonomischen Vorteilen.

Individualität

Unsere Mitgliedsbetriebe werden in ihrer Individualität belassen, wobei jeder seine eigenen Stärken einbringt. So nutzen wir in der ekaflor wichtige Synergieeffekte, um Filialisten im immer härter werdenden Konkurrenzkampf die Stirn zu bieten. Dabei ist ein wesentlicher Grundsatz: Alles ist freiwillig. Kein Mitgliedsunternehmen wird zu etwas gezwungen, sondern kann frei selbst entscheiden, welche Maßnahmen, Aktionen und Leistungen es für sich in Anspruch nehmen möchte.

Ein weiterer Grundansatz ist das Aufheben der Konkurrenz zwischen den Mitgliedern. Deshalb garantieren wir den Gebietsschutz für einen Bereich von 30.000 Einwohnern bzw. 3 km pro Betriebstyp. Dieser Schutz bildet die Basis für effiziente Zusammenarbeit und gemeinsames Marketing.

Betriebstypenkonzepte

Um den Mitgliedern eine Möglichkeit zu bieten, enger zu kooperieren und gemeinsam Strategien zu entwickeln sowie Vorteile zu nutzen, gibt es bei ekaflor die Betriebstypenkonzepte 1A Garten und 1A Blumen unter gemeinsamen Dachmarken. Diese haben eine Vorreiterfunktion für nicht konzeptgebundene Betriebe, die zum großen Teil die in den Konzepten entwickelten Angebote auch nutzen können. So kommen die in demokratischen Strukturen innerhalb der Konzepte und unter Einbeziehung auch von nicht konzeptgebundenen Mitgliedern erarbeiteten Lösungen nicht nur einer privilegierten Minderheit zugute, sondern in der Regel allen Mitgliedern.

Dies entspricht dem Grundgedanken der ekaflor: Gemeinsam stark in die Zukunft. Bei ekaflor stehen der Gemeinschaftsgedanke, die gegenseitige Unterstützung und der Austausch aller Mitglieder untereinander im Vordergrund. Deshalb erhalten auch alle Mitglieder umfassende Informationen über das Mitgliedermagazin ekaflor-NEWS.