Erfolg beginnt im Kopf
eine Gemeinschaft die sich unterstütz
Erfahrungsaustausch in Erfa-Gruppen und Aktivgruppen
Darum ist Erfahrungsaustausch so wichtig!
Im schnelllebigen Grünmarkt reichen individuelles Know-how und klassisches Coaching oft nicht aus. Erfahrungsaustausch ist das effektivste betriebswirtschaftliche Instrument, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern, voneinander zu lernen und zukunftsfähige Strategien zu entwickeln.

Erfa-Gruppen: Gemeinsam wachsen
Mit der Stammdatenerfassung ordnen wir ekaflor-Mitglieder nach Betriebstyp und Interessenschwerpunkt in kompakte Erfa-Gruppen ein. So profitieren Sie von passgenauen Inhalten und einem direkten Vergleich mit Kollegen:
Themen- & Projektentwicklung
-
Leitung durch erfahrene Erfa-Moderatoren und externe Experten
-
Gemeinsames Erarbeiten von Lösungen für Praxisfragen
Umsetzung vor Ort
-
Gegenseitige Betriebsbesichtigungen
-
Aufbau eines belastbaren Kollegen-Netzwerks
Benchmarking & Optimierung
-
Analyse der “Klassenbesten”
-
Ursachenforschung und Zielsetzung
-
Kontinuierlicher Abgleich der Ergebnisse
Ihr Nutzen: Schwachstellen erkennen, Best Practices adaptieren und den Abstand zu Branchenführern stetig verkleinern.
Praxisnahe Projektarbeit
Aktivgruppen
Ergänzend zu Erfa-Gruppen bieten wir Aktivgruppen für konkrete, zeitlich begrenzte Projekte – z. B. Marketing-Kickoff, Digitalisierungs-Workshop oder Flächenoptimierung. In kleinen Teams setzen Sie gemeinsam Maßnahmen um und profitieren direkt.
Mit unseren Aktivgruppen setzen wir auf Hands-on-Methoden und praxisnahe Checklisten, die Ihnen helfen, konkrete Maßnahmen sofort umzusetzen. Dadurch erzielen Sie sofort umsetzbare Ergebnisse, die nicht nur im Moment wirken, sondern nachhaltige Verbesserungen bringen. Zudem entwickeln wir gemeinsam Leuchtturmprojekte, die als Blaupause für alle Mitglieder dienen und den erfolgreichen Transfer bewährter Best Practices in jeden Betrieb ermöglichen.
Unser Erfolgsrezept
Offenheit & Vertrauen
Nur wer bereit ist, Wissen zu teilen und Feedback anzunehmen, erzielt nachhaltige Erfolge.
Wettbewerbsfreiheit
Erfa- und Aktivgruppen bestehen aus räumlich weit entfernten Betrieben – so bleibt der Austausch unbefangen und werteorientiert.
Kontinuierliche Weiterentwicklung
Jedes Gruppenmitglied trägt seine Erfahrungen bei, aus denen wir gemeinsam neue Konzepte formen.
Mit ekaflor Erfa- und Aktivgruppen vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten, profitieren vom kollektiven Know-how und setzen Trends aktiv um – für messbare Erfolge in Ihrem Garten- oder Floristikbetrieb.